« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 118; 1920, 168; 1925, 220
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 192; 1914, 223
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 112
Statist. Universal-Handbuch vom Herzogthum Sachsen-Altenburg - 1878, 237
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1845, 44; 1847, 44; 1854, 56, 255; 1867, 110, 116, 399, 402
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, 27
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 420

Merzdorf (Riesa)
Rittergut
nw. Riesa
Amtshauptmannschaft Großenhain
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Gemeinde Gröba/Stadt Riesa (v. 1920-n. 1925)
Zetsche (v. 1890-n. 1916)
Calberla (v. 1878-...)
Rittner (1824-n. 1867)
Freiherren von Odeleben (1801-1824)
von Starschedel (1627-1801)
von Holleuffer (17. Jh.)
~ Innocenz (+ 1693)
von Holtzendorff (1590-1627)
Pflugk (15. Jh.-1590)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 118; 1920, 168; 1925, 220
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 192; 1914, 223
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 112
Statist. Universal-Handbuch vom Herzogthum Sachsen-Altenburg - 1878, 237
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1845, 44; 1847, 44; 1854, 56, 255; 1867, 110, 116, 399, 402
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, 27
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 420

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de