« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 146; 1929, 116
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 262; 1885, 270; 1896, 256; 1903, 256
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 82
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1932, 311, 312
Die deutsche Landwirtschaft unter Kaiser Wilhelm II. - I, 1913, 353

Löwenbruch
Rittergüter Löwenbruch I und II
ö. Ludwigsfelde
Kreis Teltow
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von dem Knesebeck (1823-n. 1929)
~ Achatz (* 1867)
~ Lothar (+ 1928)
~ Eugen (+ 1888)
~ Wilhelm (+ 1860)
von der Groeben (...-1823)
von Alvensleben (v. 1724-...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 146; 1929, 116
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 262; 1885, 270; 1896, 256; 1903, 256
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 82
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1932, 311, 312
Die deutsche Landwirtschaft unter Kaiser Wilhelm II. - I, 1913, 353

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de