« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 100; 1920, 142; 1925, 167
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 179; 1914, 204
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 34
Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen - 1859, 125
Zeitschrift für das Königreich Sachsen - 1820, 153
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, II, 13
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1904, 755, 756

Lomnitz (Dresden)
Rittergut (seit 1632)
n. Radeberg
Amtshauptmannschaft Dresden-Neustadt
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Lahmann (v. 1925-...)
Brüne (v. 1920-...)
Leuthold (v. 1859-n. 1910)
Steglich (v. 1819-...)
Döppmann (v. 1766-...)
Zschoche (1752-...)
von Boblick (v. 1679-...)
von Oppel (1632-...)
~ Johann Georg (+ 1661)
von Schönfeldt (15.-16. Jh.)
~ Hans (+ 1565)
~ Siegfried (15. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 100; 1920, 142; 1925, 167
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 179; 1914, 204
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 34
Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen - 1859, 125
Zeitschrift für das Königreich Sachsen - 1820, 153
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, II, 13
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1904, 755, 756

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de