« zurück
bekannte Besitzer waren die
weitere Güter im selben Ort: Klein Schwirsen
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 148; 1914, 180, 182; 1928, 146, 147
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 130; 1884, 66; 1893, 100
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 144
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 423, 524, 638
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1930, 388, 389

Groß Schwirsen
Rittergut Schwirsen und Vorwerk Mallenzin (bis 20. Jh. kombiniert)
nw. Rummelsburg
Kreis Rummelsburg
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Massow (v. 1756-n. 1928)
~ Wilhelm (* 1870)
~ Alexander (+ 1905)
~ Wilhelm (+ 1867)
~ Georg Conrad (v. 1804-...)
~ Ernst Bogislaf (18. Jh.)
Becker (auf Mallenzin, v. 1914-n. 1928)
~ Ulrich
von Kracht (20. Jh.)
~ Hedwig (geb. von Massow, * 1879)
von Massow (v. 1864-n. 1905)
~ Alexander
~ Wilhelm
weitere Güter im selben Ort: Klein Schwirsen
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 148; 1914, 180, 182; 1928, 146, 147
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 130; 1884, 66; 1893, 100
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 144
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 423, 524, 638
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1930, 388, 389

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de