« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 54; 1923, 36; 1929, 45, 50
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Brandenburg - 1913, 111
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 252; 1885, 174; 1896, 166; 1903, 168
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 77
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1917, 758, 759
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1912, 795; 1922, 727; 1932, 534

Garzau
Schloss, Rittergut und Gut Treuenhof
sö. Strausberg
Kreis Oberbarnim
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Rohrscheidt (v. 1882-n. 1929)
~ Hans (* 1880)
~ Paul (+ 1916)
Weisse (v. 1857-n. 1879)
Grafen Finck von Finckenstein (v. 1828-...)
von Röbel (v. 1671-18. Jh.)
~ Valentin Ehrenreich (+ 1738)
~ Johann Georg (+ 1674)
~ Georg Christoph (+ 1671)
Warmbold (auf Treuenhof, v. 1929-...)
~ Dr. Hermann (* 1876)
von Rohrscheidt (v. 1911-n. 1921)
~ Hans (* 1880)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 54; 1923, 36; 1929, 45, 50
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Brandenburg - 1913, 111
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 252; 1885, 174; 1896, 166; 1903, 168
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 77
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1917, 758, 759
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1912, 795; 1922, 727; 1932, 534

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de