« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 140; 1929, 113
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 260; 1885, 268; 1896, 254; 1903, 254
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 82
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1932, 211-213

Groß Beuthen
Rittergüter Groß- und Klein Beuthen
sw. Ludwigsfelde
Kreis Teltow
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Goertzke (v. 1610-n. 1929)
~ Wilhelm (* 1875)
~ Adolf (+ 1889)
~ Wilhelm (+ 1867)
~ Hans Ludwig (+ 1807)
~ Gustav Adolf (+ 1718)
~ Hans Joachim (+ 1684)
~ Joachim (+ 1657)
~ Friedrich (+ 1613)
von Schlabrendorf (15. Jh.-n. 1724)
~ Curt (v. 1608-...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 140; 1929, 113
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 260; 1885, 268; 1896, 254; 1903, 254
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 82
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1932, 211-213

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de