« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 272; 1920, 390
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 288; 1914, 336
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1914, 37
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 688
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - V, 47, 77, II, 13
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 461; 1924, 269
Schloss und Amt Vogtsberg bis Mitte des 16. Jahrhunderts - 1907, 198, 289

Freiberg (Oelsnitz)
Rittergüter Ober- und Unterfreiberg (seit 1600)
nw. Adorf
Amtshauptmannschaft Oelsnitz
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Rückart (v. 1901-n. 1920)
Griesbach (v. 1914-...)
von Petrikowsky (v. 1840-n. 1910)
~ Robert (+ 1887)
~ Wilhelm (+ 1861)
~ Henriette (geb. von Gößnitz, + 1840)
von Gößnitz (v. 1772-...)
~ Otto Heinrich Sigmund (+ 1817)
~ Hans Wilhelm (+ 1772)
von Hayn (...)
von Pegau (v. 1766-...)
Thoß von Erlbach (v. 1533-n. 1542)
~ Eberhard / Lorenz / Hans / Georg / Erhart / Thomas / Nickol (16. Jh.)
von Petrikowsky (auf II, v. 1840-n. 1921)
~ Ottomar (+ 1930)
~ Ottomar (+ 1879)
von Gößnitz (v. 1755-n. 1772)
von Schwarzenfels (...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 272; 1920, 390
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 288; 1914, 336
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1914, 37
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 688
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - V, 47, 77, II, 13
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 461; 1924, 269
Schloss und Amt Vogtsberg bis Mitte des 16. Jahrhunderts - 1907, 198, 289

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de