« zurück
bekannte Besitzer waren die
weitere Güter im selben Ort: Emmendorf (II)
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 192
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 267; 1818, 417; 1830, X; 1840, XI; 1849, XI; 1855, X; 1862, XIX; 1874, 604; 1880, 611
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 16
historische Literatur: Archiv für Geschichte und Verfassung des Fürstenthums Lüneburg - IV, 335, 336; VI, 372; VII, 188
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1908, 492, 493; 1930, 391

Emmendorf
Rittergut Emmendorf I (bis 1886)
n. Uelzen
Kreis Uelzen
Fürstentum Lüneburg
Provinz Hannover
bekannte Besitzer waren die
von Meltzing (16. Jh.-n. 1929)
~ Georg Wilhelm (* 1892)
~ Ernst (+ 1915)
~ Otto Ludwig (+ 1883)
~ Friedrich Ernst (+ 1797)
~ Bruno Friedrich (+ 1750)
~ Georg Ernst (+ 1710)
~ Heinrich Lorenz (+ 1677)
~ Rudolf (17. Jh.)
~ Georg (16. Jh.)
~ Jobst
~ Heinrich
weitere Güter im selben Ort: Emmendorf (II)
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 192
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 267; 1818, 417; 1830, X; 1840, XI; 1849, XI; 1855, X; 1862, XIX; 1874, 604; 1880, 611
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 16
historische Literatur: Archiv für Geschichte und Verfassung des Fürstenthums Lüneburg - IV, 335, 336; VI, 372; VII, 188
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1908, 492, 493; 1930, 391

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de