« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 110; 1914, 134; 1921, 144; 1928, 111
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 42; 1884, 28; 1893, 38
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 146
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 372, 594
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 609
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 179

Baldekow
Rittergut
s. Kolberg
Kreis Kolberg
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Scheunemann (v. 1905-n. 1928)
~ Emil
von Münchow (v. 1875-n. 1893)
~ Wilhelm (* 1827)
Steffenhagen (v. 1857-n. 1862)
von Kameke (v. 1756-n. 1781)
~ Friedrich (+ 1810)
~ Leopold Georg (+ 1781)
~ Eleonore Dorothea Juliane (geb. von Grape)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 110; 1914, 134; 1921, 144; 1928, 111
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 42; 1884, 28; 1893, 38
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 146
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 372, 594
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 609
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 179

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de