Rittergüter-Lexikon

Großgrundbesitz in Sachsen und Preußen bis 1918

Ort:

Meinhold


Familie bürgerlicher Rittergutsbesitzer auf Schweinsburg, Deutzen und Tannenberg in Sachsen, und Bartelshagen, Groß-Zansebuhr und Seehof Nörenberg in Pommern


Ritter des königlich preußischen Roten Adlerordens (für Dr. Julius Meinhold)


Literatur: Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien – XXVII, 50, 55; XC, 313, 757
Siebmacher’s Großes und allgemeines Wappenbuch – V, XIII, 88
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Pommern – 1913, 19
Allgemeine Deutsche Biographie – LII, 303
Deutscher Ordens-Almanach – 1904, 726
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen – 1867, 110, 407; 1875, 36
Neue Deutsche Biographie – XVI, 671
Wer ist’s? Unsere Zeitgenossen ~ Biographien etc. – 1906, 770; 1912, 1038; 1922, 1022; 1928, 1028



© schlossarchiv.de