« zurück
Besitzer waren die
weitere Güter im selben Ort: Wolfsbrunn
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 298; 1920, 422
Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 314; 1914, 367
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 745
historische Literatur: Dehio's Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler - I, 1927, 347
Metzsch's Schlösser, Burgen und Ruinen Sachsens - 1902, 268
Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - IV, 97
Stein (Zwickau)
Herrschaft und Burg
sö. Zwickau
Amtshauptmannschaft Zwickau
Königreich Sachsen
Besitzer waren die
Fürsten von Schönburg-Waldenburg (1632-1945)
~ Günther (20. Jh.)
~ Otto Viktor Hugo Sigismund (v. 1910-...)
~ Friedrich Alfred (v. 1819-...)
~ Otto (1779- + 1800)
~ Graf Albert Carl Friedrich (1736- + 1765)
~ Graf Ludwig Friedrich
~ Graf Otto Ludwig
von Trützschler (15. Jh.-1632)
~ Wolf (17. Jh.)
~ Wolf Friedrich
weitere Güter im selben Ort: Wolfsbrunn
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 298; 1920, 422
Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 314; 1914, 367
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 745
historische Literatur: Dehio's Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler - I, 1927, 347
Metzsch's Schlösser, Burgen und Ruinen Sachsens - 1902, 268
Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - IV, 97
© schlossarchiv.de