« zurück
Siehe: Geiselröhlitz
Besitzer waren die
statistische Literatur: Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 368
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 218
Summarischer Extract aus der Rechnung der Mobiliar-Brand-Cassa - 1803, 24
Geiselröhlitz (II)
Rittergut (bis 19. Jh.)
sw. Merseburg
Kreis Querfurt
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
Siehe: Geiselröhlitz
Besitzer waren die
Beeck (1849-n. 1857)
Weiße (v. 1839-...)
Bruckbacher (v. 1802-...)
von Breitenbauch (18. Jh.)
Thieme (18. Jh.)
von Kötzschau (17. Jh.)
statistische Literatur: Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 368
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 218
Summarischer Extract aus der Rechnung der Mobiliar-Brand-Cassa - 1803, 24
© schlossarchiv.de