« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 62; 1914, 76; 1921, 86; 1928, 65
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Pommern - 1913, 29
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 218; 1884, 160; 1893, 230
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 157
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 421, 519, 628
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1911, 208; 1931, 535, 536
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 811

Elvershagen
Rittergut
sö. Regenwalde
Kreis Regenwalde
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Veltheim (v. 1884-n. 1939)
~ Josias (* 1884)
~ Adelheid (geb. von Veltheim, + 1915)
~ Josias (+ 1888)
von Heyden (v. 1879-...)
~ Karl (+ 1888)
von Bülow (v. 1857-n. 1862)
~ Friedrich (+ 1875)
Conrath (v. 1804-...)
von Bonin (v. 1756-...)
~ Friedrich
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 62; 1914, 76; 1921, 86; 1928, 65
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Pommern - 1913, 29
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 218; 1884, 160; 1893, 230
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 157
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 421, 519, 628
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1911, 208; 1931, 535, 536
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 811

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de