« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 92; 1914, 108, 112; 1921, 118, 122; 1928, 91, 94
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 12; 1884, 2; 1893, 4
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 154
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 351, 403, 454, 564
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1931, 266-268

Collatz
Rittergüter Kollatz und Neu-Collatz mit Gut Nemrin
ö. Polzin
Kreis Belgard
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Manteuffel (v. 1756-n. 1939)
~ Hans Heinrich (* 1914)
~ Ewald (* 1882)
~ Maximilian (+ 1909)
~ Heinrich (+ 1897)
~ Heinrich (+ 1857)
~ Ewald (+ 1787)
~ Heinrich (18. Jh.)
von Manteuffel (auf Neu Collatz, v. 1862-n. 1939)
~ Jürgen (* 1917) / Gerd Ewald (auf Nemrin, * 1907)
~ Ewald
~ Maximilian
~ Wilhelm (+ 1861)
~ Heinrich (+ 1857)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 92; 1914, 108, 112; 1921, 118, 122; 1928, 91, 94
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 12; 1884, 2; 1893, 4
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 154
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 351, 403, 454, 564
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1931, 266-268

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de