« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 138; 1914, 164; 1921, 176; 1928, 135
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 140; 1884, 54; 1893, 82
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 152
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 74
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 66
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1911, 243

Heinrichsdorf (Neustettin)
Rittergut und Schloss
w. Tempelburg
Kreis Neustettin
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von Bredow (v. 1908-n. 1928)
~ Hartwig (+ 1927) / Freifrau Mascha (geb. Lucke, * 1883)
von Heusch (v. 1905-...)
~ Meta (verw. Freifrau von Puttkamer, geb. von Förster, + 1926)
von Arnim (v. 1793-n. 1893)
~ Eva (* 1851)
~ Leonhard (+ 1875)
~ Heinrich (+ 1834)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 138; 1914, 164; 1921, 176; 1928, 135
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 140; 1884, 54; 1893, 82
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 152
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 74
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 66
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1911, 243

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de