« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 200; 1920, 286; 1925, 348
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 239; 1914, 280
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Sachsen - 1912, 127
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 76
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 360

Rittmitz
Rittergut
n. Döbeln
Amtshauptmannschaft Döbeln
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Mathe (v. 1910-n. 1925)
~ Paul
Jordan (v. 1890-n. 1901)
Damm (v. 1878-...)
Grafen von Hohenthal (v. 1844-n. 1859)
~ Carl Julius Leopold (19. Jh.)
Petzsch (v. 1764-n. 1819)
von Schönberg (18. Jh.)
von Lüttichau (v. 1724-...)
von Preuß (1679-n. 1681)
Trost (...-1679)
von Ponickau (17. Jh.)
Braune (1662-...)
von Bock (...-1647)
Runge (17. Jh.)
von Schellenberg (16. Jh.)
Marschall von Gosserstädt (v. 1445-n. 1547)
~ Gerhard (16. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 200; 1920, 286; 1925, 348
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 239; 1914, 280
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Sachsen - 1912, 127
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 76
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 360

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de