« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 158; 1914, 192; 1921, 204; 1928, 155
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 166; 1884, 74; 1893, 112
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 145
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 435, 535, 650
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1923, 722, 726, 727, 729

Breitenberg
Rittergüter Breitenberg A und B
nö. Bublitz
Kreis Schlawe
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Woedtke (auf A, v. 1905-1908)
~ Hans (+ 1907)
Siebenbürger (v. 1884-n. 1893)
Staats (1852-n. 1879)
~ Georg
von Woedtke (v. 1618-n. 1809)
~ Ferdinand (+ 1839)
~ Franz Ludwig (1800-+ 1809)
~ Friedrich Franz (...-1800, + 1820)
~ Franz Ludwig (1765-+ 1794)
~ Wedig Georg (+ 1789)
~ Georg Friedrich (+ 1721)
~ Erdmann Wedig (+ 1724)
~ Henning (+ v. 1654)
~ Peter (+ n. 1618)
Herbst (auf B, v. 1928-...)
Junge (v. 1921-...)
Gipp (v. 1914-...)
von Woedtke (v. 1756-1908)
~ Hans (+ 1907)
~ Reinhold (1856-+ 1898)
~ Ferdinand (+ 1839)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 158; 1914, 192; 1921, 204; 1928, 155
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 166; 1884, 74; 1893, 112
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 145
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 435, 535, 650
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1923, 722, 726, 727, 729

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de