« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 98; 1920, 92; 1922, 96; 1932, 126
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 176; 1895, 210; 1903, 298
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 12
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1932, 646
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1913, 589

Weedern
Rittergut (seit 1838) und Vorwerk Röseningken
nö. Darkehmen
Kreis Darkehmen
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Zitzewitz (1894-n. 1932)
~ Eberhard (* 1867)
~ Luise (geb. von Neumann, + 1925)
von Neumann (v. 1838-1894)
~ Louis (+ 1884)
~ Alexander (+ 1850)
Könige von Preußen (19. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 98; 1920, 92; 1922, 96; 1932, 126
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 176; 1895, 210; 1903, 298
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 12
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1932, 646
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1913, 589

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de