« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 88; 1920, 80, 82; 1922, 84; 1932, 117
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 170; 1895, 204; 1903, 286
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 12
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1928, 537; 1929, 93; 1930, 219, 220

Angerapp
Rittergüter Angerapp und Auerfluß (bis 19. Jh. kombiniert)
w. Darkehmen
Kreis Darkehmen
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Farenheid-Beynuhnen (1892-n. 1932)
~ Friedrich (* 1906)
~ Wolfgang (Schmidt von Altenstadt, + 1924)
~ Horst (von Bujack, + 1904)
von Bujack (1888-1892)
~ Philipp (+ 1892)
von Farenheid (v. 1834-1888)
~ Friedrich (+ 1888)
~ Friedrich (+ 1849)
~ Friedrich (+ 1834)
Soujon (auf Auerfluss, v. 1932-...)
Voigdt (v. 1879-n. 1922)
~ Viktor
~ Franz
von Farenheid (19. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 88; 1920, 80, 82; 1922, 84; 1932, 117
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 170; 1895, 204; 1903, 286
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 12
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1928, 537; 1929, 93; 1930, 219, 220

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de