« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 214, 228; 1920, 202, 216; 1922, 202, 214; 1932, 234
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 34; 1895, 38; 1903, 60, 76
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 31
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1897, 926
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1931, 576, 577

Althof
Rittergut Althof mit Vorwerk Auglitten und Gut Wilhelmshöhe (im 19. Jh. kombiniert)
nö. Friedland
Kreis Friedland
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Wedel (v. 1804-n. 1932)
~ Gertrud (geb. von Voß, * 1875)
~ Detlev (+ 1926)
~ Edgar
~ Ferdinand (+ 1875)
~ Carl (+ 1831)
Freiherren von Schrötter (18. Jh.)
~ Johannes (+ 1726)
Ostpreußische Landschaft (auf Wilhelmhöhe, v. 1932-...)
Bock (v. 1903-n. 1922)
~ Marie
~ Paul
~ Maria (geb. Wegel)
von Wedel (v. 1895-...)
~ Edgar
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 214, 228; 1920, 202, 216; 1922, 202, 214; 1932, 234
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 34; 1895, 38; 1903, 60, 76
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 31
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1897, 926
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1931, 576, 577

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de