« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 378; 1923, 220; 1929, 296
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 218, 220; 1885, 140; 1896, 138; 1903, 138
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 110
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1923, 248

Guhren
Rittergüter Ober- und Niederguhren
w. Züllichau
Kreis Züllichau
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Lucke (auf Oberguhren, v. 1879-n. 1929)
~ Martin
von Gersdorff (v. 1810-n. 1857)
~ Romillo (1853-..., + 1881)
~ Wilhelm (+ 1852)
~ Georg Samuel Wilhelm (+ 1810)
Formansky (auf Nieder-Guhren, v. 1923-n. 1929)
~ Paul
Foerster (v. 1896-n. 1914)
Gersdorff (1844-n. 1885)
~ Fritz
~ Karl Gustav
von Gersdorff (v. 1810-1844)
~ Friedrich (+ 1844)
~ Georg Samuel Wilhelm (+ 1810)
~ Carl Sigismund (+ 1758)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 378; 1923, 220; 1929, 296
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 218, 220; 1885, 140; 1896, 138; 1903, 138
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 110
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1923, 248

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de