« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 366; 1923, 213; 1929, 288
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 46
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 198; 1885, 134; 1896, 130; 1903, 130
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 107
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1922, 923
Wer ist's? - Unsere Zeitgenossen - 1922, 1789

Gräden
Rittergut
sö. Frankfurt
Kreis Weststernberg
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Thorer (v. 1896-n. 1929)
~ Marie (geb. Felix)
~ Paul (+ 1920)
Rosenthal (v. 1885-...)
~ Julius
Hirschfeld / Wolff (v. 1879-...)
von Werder (v. 1857-...)
~ Bruno (+ 1870)
Kubale (v. 1828-...)
von Kettwig (...)
Johanniter-Ordensballei Brandenburg (bis ...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 366; 1923, 213; 1929, 288
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 46
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 198; 1885, 134; 1896, 130; 1903, 130
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 107
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1922, 923
Wer ist's? - Unsere Zeitgenossen - 1922, 1789

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de