« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 328; 1929, 266
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 162, 166; 1885, 102; 1896, 98; 1903, 98
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 101
historische Literatur: Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XXXV, 407

Groß Ehrenberg
Rittergut Ehrenberg und Gut Klein-Ehrenberg
ö. Bernstein
Kreis Soldin
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Jouanne (v. 1929-...)
~ Hedwig
Szulczewsky (v. 1914-...)
~ Wiktor
Simundt (v. 1903-...)
Blomeyer (v. 1879-n. 1898)
~ Alwine (geb. Schmidt, + 1914)
~ Eduard (+ 1888)
Hoffmann (v. 1875-...)
von Dewitz (v. 1828-...)
von Bornstedt (v. 1804-...)
~ August Friedrich (19. Jh.)
von Brand (v. 1756-...)
~ Christian (18. Jh.)
Walter (auf Klein Ehrenberg, v. 1929-...)
Hempe (v. 1914-...)
Schulz (v. 1903-...)
Blomeyer (v. 1885-n. 1896)
Wichmann (v. 1879-...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 328; 1929, 266
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 162, 166; 1885, 102; 1896, 98; 1903, 98
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 101
historische Literatur: Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XXXV, 407

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de