« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 126; 1929, 103
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 152; 1885, 262; 1896, 248; 1903, 246
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 72
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 335; 1908, 350; 1931, 137
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 223
Baumgarten (Ruppin)
Rittergut
sw. Gransee
Kreis Ruppin
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Lessing (1885-n. 1929)
von Hövel (v. 1850-1885)
~ Friedrich (+ 1898)
von Jagow (v. 1828-...)
von Kaphengst (18. Jh.)
~ Christian Ludwig (+ 1800)
Grafen von Wartensleben (18. Jh.)
~ Hermann (+ 1764)
von Flanß (17. Jh.-1733)
~ Henning Ehrenreich (+ 1734)
~ Adam Ehrenreich (17. Jh.)
~ Dietrich (+ 1638)
von der Groeben (v. 1601-...)
~ Jobst Heinrich (+ v. 1644)
~ Ludwig (+ 1601)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 126; 1929, 103
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 152; 1885, 262; 1896, 248; 1903, 246
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 72
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 335; 1908, 350; 1931, 137
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 223
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de