« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1923, 122; 1929, 22
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 232
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 80
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 203

Wendgräben (Zauche)
Rittergut (bis 19. Jh.)
s. Brandenburg
Kreis Zauche
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Stadt Brandenburg (v. 1828-n. 1929)
[Wichmann (Pächter, v. 1929-...)
Ritter (Pächter, v. 1923-...)]
von Britzke (15. Jh.)
~ Kurt
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1923, 122; 1929, 22
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 232
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 80
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 203

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de