« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 364; 1929, 286
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 186; 1903, 120
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 122
historische Literatur: Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XIII, 447

Welzow
Rittergut
ö. Großräschen
Kreis Spremberg
Markgraftum Niederlausitz
Provinz Brandenburg
bekannte Besitzer waren die
Wilkins (v. 1928-...)
~ Dr. Erwin (+ 1940)
Jannaschk (v. 1914-n. 1925)
Gerwig (20. Jh.)
Langer (v. 1900-...)
Rüdiger (v. 1879-...)
von Lüderitz (v. 1890-...)
Rüdiger (1864-n. 1866)
Schenck (1850-n. 1857)
Trierenberg (v. 1846-n. 1849)
~ Ferdinand (+ 1901)
von Köckritz (1828-...)
Keck von Schwartzbach (1827-1828, anteilig 1819-...)
~ Friederike Marianne (geb. von Wirsing)
von Stutterheim / von Zakrzewski (1819-...)
~ Juliane Wilhelmine / Henriette Luise (geb. von Wirsing, Schwestern)
von Wirsing (...-1817)
~ Johann Sebastian (+ 1817)
von Minckwitz (v. 1584-...)
~ Caspar (16. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 364; 1929, 286
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 186; 1903, 120
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 122
historische Literatur: Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XIII, 447

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de