« zurück
Besitzer waren die
statistische Literatur: Adressbuch von Gütern und Höfen im Herzogtum Braunschweig - 1915, 126; 1929, 184
Güter-Adreßbuch des Freistaats Braunschweig - 1920, 61
Hof- und Staats-Handbuch des Herzogtums Braunschweig - 1916, 157
Braunschweigisches Adreßbuch - 1833, 111; 1850, 216; 1870, 131; 1880, 253; 1900, 57; 1905, 71; 1914, 87
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 67
historische Literatur: Dehio's Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler - V, 1928, 47

Bisperode
Rittergut und Schloss
nw. Salzhemmendorf
Kreis Holzminden
Herzogtum Braunschweig
Besitzer waren die
Voß (v. 1905-n. 1929)
Mummy (v. 1880-n. 1900)
Grafen von Wolff-Metternich zur Gracht (v. 1833-n. 1877)
statistische Literatur: Adressbuch von Gütern und Höfen im Herzogtum Braunschweig - 1915, 126; 1929, 184
Güter-Adreßbuch des Freistaats Braunschweig - 1920, 61
Hof- und Staats-Handbuch des Herzogtums Braunschweig - 1916, 157
Braunschweigisches Adreßbuch - 1833, 111; 1850, 216; 1870, 131; 1880, 253; 1900, 57; 1905, 71; 1914, 87
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 67
historische Literatur: Dehio's Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler - V, 1928, 47

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de