« zurück
Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch des Herzogtums Anhalt - 1914, 52
Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogthum Anhalt - 1851, 39; 1902, 383
Statist. Handbuch der Landwirthschaft vom Herzogthum Anhalt - 1879, 187
historische Literatur: Lindner's Geschichte und Beschreibung des Landes Anhalt - 1833, 635
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 385

Dornburg (Zerbst)
Rittergut und Schloss
ö. Schönebeck
Kreis Zerbst
Herzogtum Anhalt
Besitzer waren die
Hühne (1872-n. 1914)
Herzöge von Anhalt-Köthen (1674-1847)
von Münchhausen (17. Jh.)
von Lattorff (16. Jh.)
~ Jakob (+ 1519)
von Kotze (...)
von Fallersleben
Schenck von Quast
von Belitz
von Schierstedt
Grafen von Lindau
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch des Herzogtums Anhalt - 1914, 52
Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogthum Anhalt - 1851, 39; 1902, 383
Statist. Handbuch der Landwirthschaft vom Herzogthum Anhalt - 1879, 187
historische Literatur: Lindner's Geschichte und Beschreibung des Landes Anhalt - 1833, 635
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 385

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de