« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 226; 1923, 131; 1929, 192
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 34; 1885, 16; 1896, 18; 1903, 18
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 115
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1904, 122
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1921, 872

Koschendorf
Rittergut
n. Drebkau
Kreis Calau
Markgraftum Niederlausitz
Provinz Brandenburg
bekannte Besitzer waren die
von Wackerbarth (v. 1879-n. 1929)
~ Conrad (+ 1945)
~ Else (geb. Richter, * 1876)
~ Theobald (+ 1927)
~ Teut (+ 1904)
von Boeltzig (v. 1828-n. 1857)
~ Wilhelmine (geb. von Wackerbarth, + 1852)
~ Ferdinand (+ 1852)
von Wackerbarth (1736-19. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 226; 1923, 131; 1929, 192
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 34; 1885, 16; 1896, 18; 1903, 18
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 115
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1904, 122
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1921, 872

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de