« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 24; 1923, 19; 1929, 24
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 98; 1896, 202; 1903, 202
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1893, II, 39
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 84
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1928, 551
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 593

Hohenahlsdorf
Rittergut
s. Jüterbog
Kreis Jüterbog
Fürstentum Querfurt
Provinz Brandenburg
bekannte Besitzer waren die
Baath (v. 1929-...)
Becker (1846-n. 1923)
von Erdmannsdorff (v. 1828-...)
~ Alexander Ferdinand (+ 1845)
von Wollkopf (v. 1802-...)
von Schönermark (1571-n. 1766)
~ Wilhelm Heinrich (+ 1761)
~ Erdmann (+ 1722)
~ Alexander Friedrich (+ 1683)
~ Hans Kaspar (+ 1658)
~ Kuno (+ 1618)
~ Kaspar (+ 1576)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 24; 1923, 19; 1929, 24
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 98; 1896, 202; 1903, 202
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1893, II, 39
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 84
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1928, 551
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 593

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de