« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 24; 1923, 18; 1929, 24
Adressbuch der Direktoren und Aufsichtsräte - 1918, 989
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 100; 1896, 204; 1903, 204
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1891, II, 28
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 84
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1755, 13; 1783, 13; 1803, 24
historische Literatur: Die deutsche Landwirtschaft unter Kaiser Wilhelm II. - I, 1913, 333

Görsdorf (Jüterbog)
Rittergut und Schloss
nö. Dahme
Kreis Jüterbog
Fürstentum Querfurt
Provinz Brandenburg
bekannte Besitzer waren die
Roesicke (v. 1891-n. 1929)
~ Dr. Gustav (+ 1924)
von Wolfersdorf (v. 1857-n. 1879)
~ Julius (19. Jh.)
Balde (v. 1850-...)
Könige von Preußen (v. 1828-...)
von Stammer (1799-n. 1802)
von Francois (...-1799)
von Strobschütz (v. 1789-...)
~ Johann Friedrich (18. Jh.)
von Raschkauw (v. 1730-n. 1783)
~ Hans Friedrich (+ 1832)
~ Hans Dietrich (+ 1796)
~ Hans Sigismund (+ 1756)
von Loeben (...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 24; 1923, 18; 1929, 24
Adressbuch der Direktoren und Aufsichtsräte - 1918, 989
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 100; 1896, 204; 1903, 204
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1891, II, 28
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 84
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1755, 13; 1783, 13; 1803, 24
historische Literatur: Die deutsche Landwirtschaft unter Kaiser Wilhelm II. - I, 1913, 333

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de