« zurück
Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 266; 1913, 228; 1929, 236
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 392; 1899, 440
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 184
Summarischer Extract aus der Rechnung der Mobiliar-Brand-Cassa - 1803, 18
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 136
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1883, 299

Agnesdorf
Rittergut
w. Sangerhausen
Kreis Sangerhausen
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
Besitzer waren die
Stegmann (v. 1929-...)
Freiherren von Eller-Eberstein (1860-n. 1913)
~ Balduin (+ 1910)
von Kropff (1791-1860)
~ Ludwig (+ 1877)
~ Ferdinand Relius Albrecht (+ 1809)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 266; 1913, 228; 1929, 236
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 392; 1899, 440
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 184
Summarischer Extract aus der Rechnung der Mobiliar-Brand-Cassa - 1803, 18
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 136
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1883, 299

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de