« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 272; 1920, 390
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 288; 1914, 336
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 669
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - V, 21, II, 15
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 697, 699; 1914, 659
Schloss und Amt Vogtsberg bis Mitte des 16. Jahrhunderts - 1907, 308

Heinersgrün
Rittergut und Schloss
nö. Hof
Amtshauptmannschaft Oelsnitz
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
von Zehmen (v. 1940-...)
~ Achaz (* 1915)
Freiherren von Feilitzsch (v. 1830-1936)
~ Philipp (* 1875)
~ Ernst (+ 1928)
~ Ernst Georg Heinrich Lazarus (19. Jh.)
~ Lazarus Heinrich Georg (+ 1830)
von Poellnitz (v. 1627-19. Jh.)
~ Friedrich Christoph (18. Jh.)
~ August Friedrich (+ 1758)
~ Jonas Bruno (+ 1713)
~ Christian Ehrenfried (+ 1678)
~ Ehrenfried (+ 1627)
von Feilitzsch (v. 1493-n. 1568)
~ Adam (v. 1568-...)
~ Hans / Christoph (v. 1542-...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 272; 1920, 390
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 288; 1914, 336
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 669
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - V, 21, II, 15
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 697, 699; 1914, 659
Schloss und Amt Vogtsberg bis Mitte des 16. Jahrhunderts - 1907, 308

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de