« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 214; 1914, 260; 1921, 270; 1928, 207
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Pommern - 1913, 34
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 232; 1884, 224; 1893, 312
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 181
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 166, 549, 602
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1915, 83, 84
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1928, 767
Jahrbuch des Deutschen Adels - III, 18

Grischow
Rittergut
s. Grimmen
Kreis Grimmen
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Wolffradt (v. 1913-n. 1939)
~ Hans (* 1873)
Köpke (v. 1884-n. 1905)
~ Ferdinand
von Behr (v. 1879-...)
~ Friedrich (+ 1892)
von Bilow (v. 1523-n. 1862)
~ Niels Ferdinand (+ 1846)
~ Carl Gustav Samuel (+ 1817)
~ Carl Friedrich (+ 1793)
~ Bernhard Ulrich (+ 1750)
~ Ulrich (+ n. 1694)
~ Moritz (+ 1684)
~ Franz (+ 1627)
~ Martin (+ 1616)
~ Henning (16. Jh.)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 214; 1914, 260; 1921, 270; 1928, 207
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Pommern - 1913, 34
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 232; 1884, 224; 1893, 312
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 181
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 166, 549, 602
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1915, 83, 84
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1928, 767
Jahrbuch des Deutschen Adels - III, 18

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de